Über SUFI
Die internationale Klimapolitik verlagert sich zunehmend weg von Verhandlungen über Emissionsziele und hin zu Verhandlungen über finanzielle Transfers. Ein Schlüsselelement dieses Prozesses ist das Versprechen der Industrieländer ab 2020 jährlich 100 Mrd. USD zu mobilisieren, um damit Klimaschutz- und Anpassungsprojekte in Entwicklungsländern zu finanzieren. Trotz der offensichtlichen Relevanz für Entscheidungsträger in Politik und Finanzwirtschaft gibt es erstaunlicherweise kaum Evidenz bezüglich der Wirkung von Maßnahmen zur Förderungen von Klimafinanzierung. Bisher wurde die Klimafinanzierung hauptsächlich aus einer eher abstrakten strategischen oder fairen Perspektive analysiert. Es ist notwendig, unser Verständnis für die tatsächlichen Auswirkungen von international unterstützten Klimaschutzprojekten auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und Co-Benefits wie die Armutsbekämpfung zu verbessern.